{"id":2801,"date":"2018-10-23T01:55:09","date_gmt":"2018-10-23T01:55:09","guid":{"rendered":"https:\/\/www.mcctcarbide.com\/?p=2801"},"modified":"2020-05-04T13:31:36","modified_gmt":"2020-05-04T13:31:36","slug":"some-details-to-be-noted-when-machining-shaft-parts","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.meetyoucarbide.com\/de\/some-details-to-be-noted-when-machining-shaft-parts\/","title":{"rendered":"Einige Details sind bei der Bearbeitung von Wellenteilen zu beachten"},"content":{"rendered":"
\n
Wellenteile sind ein \u00fcblicher Teiletyp, bei dem es sich um einen rotierenden K\u00f6rper handelt, dessen L\u00e4nge im Allgemeinen gr\u00f6\u00dfer als der Durchmesser ist. Es wird h\u00e4ufig in verschiedenen mechanischen Ger\u00e4ten verwendet, um Getriebekomponenten zu tragen, Drehmoment zu \u00fcbertragen und Belastungen standzuhalten. Die Bearbeitung von Wellenteilen sollte bestimmten Regeln folgen. In diesem Dokument finden Sie die spezifischen Verarbeitungsschritte und einige Probleme, die beachtet werden m\u00fcssen.<\/h5>\n
1. der grundlegende Verarbeitungsweg von Wellenteilen<\/b><\/strong><\/h6>\n
Die Hauptbearbeitungsfl\u00e4che der Wellenteile ist die Au\u00dfenfl\u00e4che und die gemeinsame Spezialfl\u00e4che. Daher sollte die am besten geeignete Verarbeitungsmethode f\u00fcr verschiedene Genauigkeitsgrade und Anforderungen an die Oberfl\u00e4chenrauheit ausgew\u00e4hlt werden. Die grundlegende Verarbeitungsroute kann in vier zusammengefasst werden.<\/h5>\n
Der erste ist vom Rohwagen \u00fcber das Halbzeug bis zur Endbearbeitungsroute, die auch die wichtigste Prozessroute f\u00fcr die allgemeine Nadelau\u00dfenringbearbeitung der \u00e4u\u00dferen Materialwellenteile ist, gefolgt vom Rohwagen bis zum Halbauto fertiges Auto, dann zum Grobschleifen und schlie\u00dflich zum Feinschleifen f\u00fcr Eisenwerkstoffe und Teile mit hoher Pr\u00e4zision, Anforderungen an die Oberfl\u00e4chenrauheit und geh\u00e4rteten Teilen. Dieser Verarbeitungsweg ist die beste Wahl, da das Schleifen der idealste Folgeprozess ist ;; Der dritte Weg f\u00fchrt vom Schruppen \u00fcber die Halbveredelung bis zur Veredelung von Diamant. Dieser Verarbeitungsweg wird speziell zur Verarbeitung von Nichteisenmaterialien verwendet, da Nichteisenmetalle weniger hart und leicht zu blockieren sind. Der Spalt zwischen Sandk\u00f6rnern ist normalerweise nicht einfach um die erforderliche Oberfl\u00e4chenrauheit durch Schleifen zu erhalten. Die Finishing- und Diamantautoprozesse m\u00fcssen angewendet werden. Der letzte Verarbeitungsweg f\u00fchrt vom Schruppen \u00fcber die Halbfertigung bis zum Grob- und Feinmahlen. Schlie\u00dflich wird der Endbearbeitungsprozess durchgef\u00fchrt. Diese Art von Route ist eine Verarbeitungsroute, die h\u00e4ufig zum H\u00e4rten von Eisenwerkstoffen verwendet wird und hohe Pr\u00e4zision und geringe Oberfl\u00e4chenrauheit erfordert.<\/h5>\n
2. die Vorbearbeitung von Wellenteilen<\/b><\/strong><\/h5>\n
Vor dem Drehen des \u00e4u\u00dferen Teils des Wellenteils ist ein Vorbereitungsprozess erforderlich. Dies ist die Vorbearbeitung des Wellenteils. Der wichtigste Vorbereitungsprozess ist das Richten. Weil der Werkst\u00fcckrohling w\u00e4hrend der Verformung w\u00e4hrend der Herstellung, des Transports und der Lagerung h\u00e4ufig verbogen wird. Um ein zuverl\u00e4ssiges Spannen und eine gleichm\u00e4\u00dfige Verteilung der Bearbeitungszugabe im kalten Zustand zu gew\u00e4hrleisten, wird das Richten von verschiedenen Pressen oder Richtmaschinen durchgef\u00fchrt.<\/h5>\n
3. der Positionierungsstandard f\u00fcr die Bearbeitung von Wellenteilen<\/b><\/strong><\/h5>\n
Das erste ist das Mittelloch des Werkst\u00fccks als Positionierungsreferenz f\u00fcr die Bearbeitung. Bei der Bearbeitung von Wellenteilen sind die Koaxialit\u00e4t jeder Au\u00dfenfl\u00e4che, des Kegellochs und der Gewindefl\u00e4che sowie die Rechtwinkligkeit der Endfl\u00e4che zur Rotationsachse wichtige Manifestationen der Positionsgenauigkeit. Diese Oberfl\u00e4chen sind im Allgemeinen mit der Mittellinie der Welle als Referenz ausgelegt und mit dem Mittelloch so positioniert, dass sie dem Prinzip der Referenzkoinzidenz entsprechen. Das Mittelloch ist nicht nur die Positionierungsreferenz f\u00fcr das Drehen und Bearbeiten, sondern auch die Positionierungsreferenz und Inspektionsnorm f\u00fcr andere Bearbeitungsprozesse, die dem Standardisierungsprinzip entspricht. Bei der Positionierung mit zwei Mittell\u00f6chern ist es m\u00f6glich, mehrere \u00e4u\u00dfere Kreise und Endfl\u00e4chen in einer einzigen Klemmung zu verarbeiten. der \u00e4u\u00dfere Kreis und das Mittelloch als Positionierungsreferenz f\u00fcr die Bearbeitung.<\/h5>\n
\u00a0Dieses Verfahren \u00fcberwindet effektiv die M\u00e4ngel einer schlechten Positioniersteifigkeit des Mittellochs, insbesondere bei der Bearbeitung eines schweren Werkst\u00fccks. Die Positionierung des Mittellochs kann dazu f\u00fchren, dass die Klemmung instabil ist und der Schnittbetrag m\u00f6glicherweise nicht zu gro\u00df ist. Sie m\u00fcssen sich \u00fcber dieses Problem keine Gedanken machen, indem Sie den \u00e4u\u00dferen Kreis und das mittlere Loch als Positionierungsreferenz verwenden. Beim Schruppen kann das Verfahren zur Verwendung der Au\u00dfenfl\u00e4che der Welle und eines Mittellochs als Positionierungsreferenz gro\u00dfen Schnittmomenten w\u00e4hrend der Bearbeitung standhalten, was das h\u00e4ufigste Positionierungsverfahren f\u00fcr Wellenteile ist.<\/h5>\n

4. zwei \u00e4u\u00dfere kreisf\u00f6rmige Fl\u00e4chen als Positionierungsreferenz f\u00fcr die Verarbeitung verwenden.<\/b><\/strong><\/p>\n

\u00a0Bei der Bearbeitung der Innenbohrung der Hohlwelle kann das Mittelloch nicht als Positionierungsreferenz verwendet werden, daher sollten die beiden \u00e4u\u00dferen Kreisfl\u00e4chen der Welle als Positionierungsreferenz verwendet werden. Bei der Bearbeitung der Werkzeugmaschinenspindel werden h\u00e4ufig die beiden St\u00fctzzapfen als Positionierungsreferenz verwendet, wodurch die Konzentrizit\u00e4t des Kegellochs relativ zum St\u00fctzzapfen effektiv sichergestellt und der durch die Fehlausrichtung der Referenz verursachte Fehler beseitigt werden kann.<\/h5>\n
Schlie\u00dflich wird ein Kegelstopfen mit einem zentralen Loch als Positionierungsreferenz f\u00fcr die Bearbeitung verwendet.<\/h5>\n
\u00a0Dieses Verfahren wird am h\u00e4ufigsten bei der Bearbeitung der Au\u00dfenfl\u00e4che von Hohlwellen verwendet.<\/h5>\n
5. die Klemmung der Wellenteile<\/b><\/strong><\/h5>\n
Die Bearbeitung des Kegelstopfens und des Kegelh\u00fclsen-Dorns muss eine hohe Bearbeitungsgenauigkeit aufweisen. Das Mittelloch ist nicht nur die Positionierungsreferenz f\u00fcr sich selbst, sondern auch der Ma\u00dfstab f\u00fcr die Au\u00dfenkreisveredelung einer Hohlwelle. Es muss sicherstellen, dass sich der Kegel oder die Kegelh\u00fclse verj\u00fcngt. Es hat einen hohen Grad an Konzentrizit\u00e4t mit dem Mittelloch. Daher sollte bei der Auswahl der Spannmethode beachtet werden, dass die Anzahl der Installationen des Kegelstopfens minimiert werden sollte, wodurch der wiederholte Installationsfehler der Teile verringert wird. In der tats\u00e4chlichen Produktion wird der Kegelstopfen nach der Installation in der Regel erst w\u00e4hrend der Verarbeitung entfernt oder ersetzt, wenn die Verarbeitung abgeschlossen ist.<\/h5>\n

 <\/p><\/div>\n

<\/p>","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

Shaft parts are a common type of part, which is a rotating body with a length that is generally larger than the diameter. It is widely used in various mechanical equipment to support transmission components, transmit torque and withstand loads. The processing of shaft parts should follow certain rules. You can find out the specific…<\/p>","protected":false},"author":2,"featured_media":2813,"comment_status":"open","ping_status":"open","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":""},"categories":[92],"tags":[],"class_list":["post-2801","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-cutting-tools-weekly"],"jetpack_featured_media_url":"https:\/\/www.meetyoucarbide.com\/wp-content\/uploads\/2019\/05\/141d2f_4fb30763ef8c4f7fa8c3bef42fb57140mv2-1.jpg","jetpack_sharing_enabled":true,"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/www.meetyoucarbide.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/2801","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/www.meetyoucarbide.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/www.meetyoucarbide.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.meetyoucarbide.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/users\/2"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.meetyoucarbide.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=2801"}],"version-history":[{"count":0,"href":"https:\/\/www.meetyoucarbide.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/2801\/revisions"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.meetyoucarbide.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/media\/2813"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/www.meetyoucarbide.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=2801"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.meetyoucarbide.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=2801"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.meetyoucarbide.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=2801"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}