{"id":1650,"date":"2019-05-22T02:47:38","date_gmt":"2019-05-22T02:47:38","guid":{"rendered":"http:\/\/www.meetyoucarbide.com\/single-post-characteristics-of-cemented-carbide\/"},"modified":"2020-05-04T13:12:06","modified_gmt":"2020-05-04T13:12:06","slug":"characteristics-of-cemented-carbide","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.meetyoucarbide.com\/de\/eigenschaften-von-hartmetall\/","title":{"rendered":"Eigenschaften von Hartmetall"},"content":{"rendered":"
\n
\n
Zementcarbid besteht aus einer feuerfesten Metallhartverbindung (harte Phase), die im Allgemeinen ein Carbid ist, und einem Metallbindemittel (Bindungsphase), das durch ein Pulvermetallurgieverfahren erhalten wird. Als harte Legierung f\u00fcr Schneidwerkzeuge sind die \u00fcblicherweise verwendeten Carbide Wolframcarbid (WC), Titancarbid (TiC) und Tantalcarbid (TaC), Niobcarbid (NbC) usw. Das am h\u00e4ufigsten verwendete Bindemittel ist Co. Die Festigkeit von Das Hartmetall h\u00e4ngt haupts\u00e4chlich vom Kobaltgehalt ab.<\/div>\n

\"\"\"\"\"\"\"\"<\/p>\n

Aufgrund des hohen Schmelzpunktes, der hohen H\u00e4rte (siehe Tabelle 1-1), der guten chemischen Stabilit\u00e4t und der guten thermischen Stabilit\u00e4t der Carbide im Hartmetall sowie der gro\u00dfen Menge an Hochtemperatur-Kohlenstoffmaterialien, der H\u00e4rte und Best\u00e4ndigkeit Abrasivit\u00e4t und W\u00e4rme Der Widerstand ist h\u00f6her als bei Schnellarbeitsstahl.<\/div>\n
Der Hauptbestandteil der Hartlegierungs-Hartphase ist WC. WC hat eine gute Verschlei\u00dffestigkeit. Einige Karbide haben zwar die gleiche H\u00e4rte und WC, aber nicht die vergleichbare Verschlei\u00dffestigkeit. Au\u00dferdem hat WC eine h\u00f6here Streckgrenze (Tabelle 1-2), so dass seine Best\u00e4ndigkeit gegen plastische Verformung besser ist. WC hat eine gute W\u00e4rmeleitf\u00e4higkeit, was eine der w\u00fcnschenswertesten Eigenschaften f\u00fcr die Herstellung von Werkzeugmaterialien ist. In Erg\u00e4nzung. WC hat einen niedrigen W\u00e4rmeausdehnungskoeffizienten von etwa 1\/3 des Stahls. Der Elastizit\u00e4tsmodul von WC betr\u00e4gt das Dreifache des Stahls und der Torsionsmodul das Doppelte des Stahls. Daher ist auch die Druckfestigkeit von Hartmetall h\u00f6her als die von Stahl. Dar\u00fcber hinaus weist WC bei Raumtemperatur eine gute Korrosions- und Oxidationsbest\u00e4ndigkeit, eine gute elektrische Best\u00e4ndigkeit und eine hohe Biegefestigkeit auf. Diese hervorragenden Eigenschaften von WC wurden auf eine Hartlegierung mit ihrer Hauptkomponente \u00fcbertragen.<\/div>\n

\"\"<\/p>\n

Im Vergleich zu Schnellarbeitsstahl betr\u00e4gt die H\u00e4rte von Hartmetall HRA89-94, was viel h\u00f6her ist als die H\u00e4rte von HSS (HRC63-70 oder HRA83-86.6). Die maximal zul\u00e4ssige Schnitttemperatur f\u00fcr Hartmetall kann 800-1000 \u00b0 C oder mehr erreichen, was viel h\u00f6her sein kann als bei HSS (550-650 \u00b0 C). Die Hochtemperaturh\u00e4rte von Hartmetall k\u00f6nnte bei 540 \u00b0 C HRA82-87 betragen, was der normalen Temperaturh\u00e4rte von Schnellarbeitsstahl entspricht. Die H\u00e4rte bei 760 \u00b0 C betr\u00e4gt HRA 77-85 und kann in HRA 73-76 bei einer Umgebung von 1000-1100 \u00b0 C gehalten werden. Au\u00dferdem ist die Carbid-Verschlei\u00dffestigkeit von Hartmetall 16-20-mal h\u00f6her als die des besten HSS . Hartmetalle haben aufgrund ihrer hohen Temperaturh\u00e4rte und Verschlei\u00dffestigkeit eine viel h\u00f6here Schneidleistung als Schnellarbeitsstahl und k\u00f6nnen die Werkzeughaltbarkeit um ein Zehnfaches erh\u00f6hen. Bei der Bearbeitung von gew\u00f6hnlichem Baustahl ist die zul\u00e4ssige Schnittgeschwindigkeit 4-10 mal h\u00f6her als die von Schnellarbeitsstahlwerkzeugen.<\/div>\n
Als Schneidwerkzeugmaterial wird h\u00e4ufig Hartmetall verwendet (siehe Tabelle 1-3). Mit Ausnahme einer kleinen Anzahl von Bohrungen mit kleinem Durchmesser und einigen Nichteisenmetall-Werkst\u00fccken k\u00f6nnen beim Drehen fast alle mit Hartmetall-Drehwerkzeugen bearbeitet werden. Im Bohrprozess wurden neben den vorhandenen Hartmetallbohrern auch Hartmetallbohrer, Tieflochbohrer, Hartmetallinjektionsbohrer und indexierbare Hartmetallbohrer erfolgreich zur Bearbeitung von Stahl eingesetzt. Dar\u00fcber hinaus sind Hartmetall-Schaftfr\u00e4ser weit verbreitet. Andere wie Reibahle, Schaftfr\u00e4ser, Zahnrad mit kleinem Modul, Zahnr\u00e4der mit mittlerem und gro\u00dfem Modul f\u00fcr harte Zahnoberfl\u00e4chen (wie m40-Kochfeld und m12-Stiftschneider), R\u00e4umnadeln und andere Werkzeuge, die harte Legierungen verwenden, nehmen ebenfalls zu. Obwohl der Anteil an Hartmetall in Werkzeugmaterialien geringer als der von HSS ist und an zweiter Stelle steht, liegt sein Anteil an Schneidsp\u00e4nen bei 68%. (Laut dem US-amerikanischen Professor f\u00fcr Hartmetall aus dem Jahr 1979, der in China in den USA besucht wurde, haben Hartmetall-Schneidwerkzeuge 80% Schneidsp\u00e4ne abgeschnitten.) Berichten zufolge bestehen in einigen L\u00e4ndern mehr als 90% Drehwerkzeuge und mehr als 55% Fr\u00e4ser aus Hartmetall, und dieser Trend nimmt weiter zu.<\/div>\n<\/div>\n<\/div>\n

<\/p>","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

Cemented carbide is made of refractory metal hard compound (hard phase),which is generally a carbide, and metal binder (binding phase)obtained by powder metallurgy method,. As a hard alloy for cutting tools, the commonly used carbides are tungsten carbide (WC), titanium carbide (TiC), and tantalum carbide(TaC), niobium carbide (NbC), etc. The mostly used binder is Co….<\/p>","protected":false},"author":1,"featured_media":0,"comment_status":"open","ping_status":"open","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":""},"categories":[79],"tags":[],"class_list":["post-1650","post","type-post","status-publish","format-standard","hentry","category-materials-weekly"],"jetpack_featured_media_url":"","jetpack_sharing_enabled":true,"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/www.meetyoucarbide.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/1650","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/www.meetyoucarbide.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/www.meetyoucarbide.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.meetyoucarbide.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/users\/1"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.meetyoucarbide.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=1650"}],"version-history":[{"count":0,"href":"https:\/\/www.meetyoucarbide.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/1650\/revisions"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/www.meetyoucarbide.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=1650"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.meetyoucarbide.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=1650"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.meetyoucarbide.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=1650"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}