欧美人妻精品一区二区三区99,中文字幕日韩精品内射,精品国产综合成人亚洲区,久久香蕉国产线熟妇人妻

Die Reduzierung der CO2-Treibhausgasemissionen ist zum Ziel der Welt geworden, und jetzt diskutieren viele Orte über die Erhebung der CO2-Emissionssteuer. Aufgrund der Entstehung neuer Felder und der Anpassung der Menschen an die bestehenden Felder haben die oben genannten Anforderungen auch erhebliche Auswirkungen auf die Forschung und Entwicklung von Bearbeitungswerkzeugen. Dies liegt daran, dass mehr denn je Laufwerke ausgetauscht, leichtere Materialien aktualisiert und Energie und Ressourcen gespart werden müssen. F & E-Mitarbeiter sehen ein gro?es Potenzial für Konstruktions?nderungen an Werkzeugen, neuen Beschichtungen, neuen Bearbeitungsstrategien und digitalen L?sungen, die in Echtzeit auf eine Vielzahl von Bedingungen innerhalb des bestehenden Rahmens reagieren.

Der aktuelle Trend geht dahin, diese Materialien in neuen leichten Aluminium-Lithiumlegierungen zu verwenden, die bald traditionelle Schneidwerkzeuge überw?ltigen und einen absoluten Vorteil einnehmen werden. Daher wird die Nachfrage nach speziellen Hochleistungswerkzeugen für solche Anwendungen weiter zunehmen. Beispielsweise werden Flugzeugteile aus einer Aluminiumlegierung üblicherweise bis zu 90% verarbeitet. Entsprechend der erforderlichen Teilegeometrie müssen viele Nuten und Hohlr?ume aus dem Metall herausgefr?st werden, um Stabilit?t zu gew?hrleisten und das Gewicht zu reduzieren. Um qualitativ hochwertige Teile wirtschaftlich und effizient herzustellen, ist ein Hochgeschwindigkeitsschneiden (HSC) erforderlich, um die Teile zu verarbeiten, und die Schnittgeschwindigkeit kann bis zu 3 000 M / min erreichen. Zu niedrige Schnittparameter führen zu einer Spanansammlung, die zu schnellem Verschlei? und h?ufigem Werkzeugwechsel führt. Aufgrund der langen Laufzeit der Werkzeugmaschine sind die Kosten hoch. Daher haben Werkzeugmaschinenbediener, die sich auf die Aluminiumverarbeitung spezialisiert haben, gute Gründe, von ihren Schneidwerkzeugen zu verlangen, dass sie Schnittdaten und eine überdurchschnittliche Werkzeuglebensdauer sowie eine extrem hohe Bearbeitungszuverl?ssigkeit erhalten.

Wir haben gezeigt, wie man mit diesen komplexen Anforderungen umgeht. Der 90°-Fr?ser ist mit einer neuartigen Wendeschneidplatte ausgestattet. Es verwendet eine neue PVD-Beschichtung, die nach der ?Hipims-Methode“ hergestellt wird. Hipims steht für ?High Power Pulsed Magnetron Sputtering“, eine Technologie, die auf Magnetron-Kathodenzerst?ubung basiert. Das einzigartige Merkmal dieses physikalischen Beschichtungsverfahrens ist die Bildung einer sehr dichten und glatten PVD-Beschichtung, die die Reibung und die Tendenz zur Spanbildung verringern kann. Gleichzeitig verbessert dieses Verfahren die Stabilit?t der Schneidkante und erh?ht den Widerstand gegen den Verschlei? der Rückseite, wodurch die maximale Zeitspanleistung erreicht wird. Feldtests haben gezeigt, dass hipims Wendeschneidplatten Vorteile gegenüber Standardtypen haben. Standzeit um 200% erh?ht. Insbesondere in der Luftfahrt- und Automobilindustrie w?chst die Nachfrage nach Hochleistungszerspanungswerkzeugen zur Bearbeitung von Aluminiumlegierungen.

Dynamisches Fr?sen: Eine auf Effizienz ausgerichtete Fr?sstrategie

Viele Branchen (insbesondere die Zulieferindustrie) stehen unter dem Druck, die Verarbeitungsstabilit?t zu verbessern, die Verarbeitungsgeschwindigkeit zu beschleunigen, die Verarbeitungskosten zu senken und die Verarbeitungsqualit?t sicherzustellen. Gleichzeitig sind die Anforderungen an die Zuverl?ssigkeit der Bearbeitung und die Kosteneffizienz für die Oberfl?chenqualit?t und die Dimensionsstabilit?t streng. Darüber hinaus w?chst auch die Nachfrage nach leichten oder hitzebest?ndigen Materialien. Aufgrund dieser Eigenschaften sind diese Materialien aus den Materialgruppen ISO m und ISO oft schwer genau zu verarbeiten. Das dynamische Fr?sen bietet L?sungen für diesen Bereich und gew?hrleistet gleichzeitig Produktionseffizienz und Bearbeitungszuverl?ssigkeit. Deshalb verlassen sich immer mehr Metallverarbeitungsunternehmen auf diese Methode.

Der Unterschied zwischen Hochleistungsschneiden (HPC) und Hochdynamisches Schneiden (HDC) besteht in der Bewegung und Kraft des Fr?sers. Beim Hochleistungsschneidverfahren ist die Schnitttiefe relativ gering, wenn sich das Fr?swerkzeug bewegt. Beim hochdynamischen Schneidprozess steuert das CAD / Nocken-Steuerungssystem w?hrend der Bearbeitung der Werkstückform entlang des Werkzeugwegs (Abbildung 1). Dies verhindert oder reduziert zumindest die Nichtschneidezeit. Darüber hinaus ist die Schnitttiefe des hochdynamischen Schneidens viel gr??er als die des herk?mmlichen Hochleistungsschneidens, dh der Hubabstand wird verringert, da die gesamte Werkzeugl?nge verwendet werden kann.

Was ist der Werkzeugentwicklungstrend in der heutigen Bearbeitungsindustrie 2?


Abbildung 1 Die dynamische Fr?sstrategie erfordert ein geeignetes Werkstück, ein Fr?swerkzeug, eine Werkzeugmaschine und ein CAD / CAM-System

Beim Hochleistungsschneiden ist der Hüllkurvenwinkel oft sehr gro?. Daher ist auch die Kraft im Prozess sehr gro?. Dies beschleunigt den Verschlei? der Werkzeug- und Maschinenspindel. Zum anderen zeichnet sich das dynamische Fr?sen durch hohe Bearbeitungsstabilit?t und lange Standzeit aus. Im Allgemeinen ist der Hüllkurvenwinkel beim hochdynamischen Schneiden sehr klein, dh die Kraft des Werkzeugs und der Werkzeugmaschine ist viel kleiner als die des Hochleistungsschneidens. Im Vergleich zum Hochleistungsschneiden weist das hochdynamische Schneiden h?here Schneidparameter, eine geringere Nichtschneidzeit und eine gr??ere Bearbeitungsstabilit?t auf, so dass die Zerspanungsrate sehr hoch ist.

Adaptive Vorschubsteuerung: Verwendung von Echtzeitparametern zur Optimierung der Schnittparameter

Automatisierungs-, Digitalisierungs- und Netzwerktechnologien sind seit langem in vielen Bereichen der Metallverarbeitung weit verbreitet und sehr beliebt. Insbesondere die Hardware und Software zur Erfassung und Analyse von Echtzeitdaten hat einen enormen Leistungssprung erzielt. Softwaretools zeigen, wie diese Tools zahlreiche M?glichkeiten zur Optimierung von Prozessen bieten (Abbildung 2). Die adaptive Vorschubsteuerung analysiert die Eingangsdaten der Werkzeugmaschine in Echtzeit und passt die Bearbeitung entsprechend an. Dies beantwortet eine Schlüsselfrage für viele Benutzer. Das hei?t, wie k?nnen Sie die Vorteile der Werkzeugmaschine voll aussch?pfen, ohne den Prozess wesentlich zu ?ndern oder komplexe Neuprogrammierungen vorzunehmen? Die Software kann die Bearbeitungszeit eines einzelnen Stücks erheblich verkürzen. Die Software wurde in das vorhandene Steuerungsprogramm integriert und die Daten im Programm wurden auf den Bearbeitungsprozess angewendet.

Was ist der Werkzeugentwicklungstrend in der heutigen Bearbeitungsindustrie 3?


Abbildung 2 Passen Sie den Vorschub dynamisch an die Schnittbedingungen an. Auf diese Weise kann die Produktionszeit eines einzelnen Stücks verkürzt und die Verarbeitungszuverl?ssigkeit verbessert werden

Beim ersten Werkzeugschnitt ?lernt“ der Computer die Leerlaufleistung der Spindel und die maximale Schnittleistung jedes Werkzeugs. Anschlie?end misst er bis zu 500 Mal pro Sekunde die Spindelleistung und passt den Vorschub jeweils automatisch an. Das hei?t, die Werkzeugmaschine l?uft immer mit dem maximalen Vorschubbetrag jedes Werkzeugs. Wenn sich die Schnittbedingungen ?ndern (Schnitttiefe, Bearbeitungszugabe, Verschlei? usw.), passt der Computer die Geschwindigkeit und die Leistung in Echtzeit an. Dies wirkt sich nicht nur positiv auf die Bearbeitungszeit des Werkstücks aus, sondern verbessert mit den optimierten Fr?seigenschaften auch die Bearbeitungssicherheit. Die auf die Spindel wirkende Kraft ist konstanter und die Standzeit des Fr?sers verl?ngert sich.

Wenn die Gefahr eines Messerbruchs besteht, reduziert der Computer sofort die Futtermenge oder stoppt den Betrieb vollst?ndig. Durch die Verwendung unserer High-End-Computerverarbeitungskunden hat sich die Verarbeitungseffizienz erstaunlich verbessert. Wenn der Prozess kompatibel ist, kann die Verarbeitungszeit um 10% reduziert werden. Wir konnten die Bearbeitungszeit nochmals um die H?lfte verkürzen. Wenn die Anzahl gro? ist, wird viel Bearbeitungskapazit?t freigesetzt. ?Au?erdem funktioniert diese Methode unabh?ngig davon, ob ein Walter-Werkzeug verwendet wird oder nicht. Es muss lediglich die Systemvoraussetzungen der Werkzeugmaschine erfüllen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht ver?ffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

国产合区在线一区二区三区| 操女人真人大骚逼| 美女被操的流水AV| 骚穴手机在线视频| 夜夜38亚洲综合网| 思思夜免费公开视频| 强伦人妻一区二区三区视频18| 国产日韩精品v一区二区| 日韩国产精品视频一区| 人人超级碰青青精品| 日韩一区二区三区夜色视频| 美女日逼视频免费| 男人草女人的视频免费看| 欧美成人3p视频| 被公侵犯中文字幕在线观看| 帅哥大鸡巴操美女| 国产精品538一区二区在线| 欧美精品国产一区二区在线观看| 日本亚欧乱色视频69室| 精品一区二区三区成人免费视频| 欧美国产日韩a欧美在线| 91精品捆绑蜜桃| 又大黄又硬又爽免费视频| 久久久国产了楼凤| 欧美十八一区二区三区| 韩国三级a视频哪里看| 奇米一区二区三区视频在线观看| 9999热精品免费视频| 精品免费福利片国产| 色欲精品一区二区三区AV| 骚穴手机在线视频| 亚洲精品一区二区精华液| 老头鸡巴操老太骚逼| 亚洲男性天堂一区二区三区| 大鸡巴操逼视频免费| 女人扒开腿让我舔十八禁| 两个人免费视频高清| 久久久精品亚洲Av| 把美女日到高潮喷水视频| 日韩av一区二区高清不卡| 亚洲国产成久久成人综合一区|